Musikalische FrüherziehungFür 4 bis 6 Jährige
In der MUSIKALISCHEN FRÜHERZIEHUNG werden Kinder im Alter von ca. 4 bis 6 Jahren auf spielerische Weise mit der Musik in Berührung gebracht. Musik spielt in der Erziehung von Kindern eine große Rolle. Schlüsselerlebnisse des Hörens, des Sehens, des Fühlens und der Bewegung wirken miteinander. Das Gefühl für Musik entwickelt sich durch Erfahrungen mit Körper, Stimme, Sprache, Instrument und vielfältigem Spielmaterial. Durch die MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG lernen die Kinder verschiedene Instrumente kennen und erleben Musik in der Gemeinschaft. Hier werden Weichen gestellt für einen späteren Unterricht im Instrumentalspiel oder Singen - für ein Leben mit Musik. Die MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG ist in verschiedene Bereiche gegliedert:
Die Kurse beginnen in der Regel nach den Sommerferien, der einjährige Kurs richtet sich an Kinder, die im darauffolgenden Jahr eingeschult werden, der zweijährige Kurs ist für Kinder, die erst in zwei Jahren in die Schule kommen. Einen Einstieg während des Musikschuljahres ist nach Absprache des Musikschulleiters möglich. Der Unterricht findet z. Zt. einmal wöchentlich in den Zeiten zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr in den Räumen der Hans-Sauter-Schule statt. Den genauen Tag und die Uhrzeit vereinbaren wir nach Eingang aller Anmeldungen. Sie erhalten rechtzeitig alle nötigen Informationen. Die Gruppengröße ist zwischen 7 und 12 Kindern. In der Musikalischen Früherziehung gelten die ersten drei Unterrichtsmonate als Probezeit. Der Kursleiter stellt nach Rücksprache mit den gesetzlichen Vertretern fest, wenn nicht genügend Interesse und Begabung für die Teilnahme an einem mindestens zweijährigen Kurs vorhanden sind und er meldet eine eventuelle Beendigung des Unterrichts dem Schulleiter. KontaktJugendmusikschule Leingarten Musikschulleitung persönliche Termine nur nach Vereinbarung |